Einrichtung - Details
Ansprechpartner
Tel.: 0341/6515957
Adresse
04319 Leipzig (Engelsdorf)
Öffnungszeiten
Träger
Brandvorwerkstraße 36a
04275 Leipzig
Ansprechpartner
Frau Katrin PalmeTel.: 03413035108
Fax: 03413035199
DRK Kita Flohkiste
Kindertagesstätte (Kinderkrippe bis Kindergarten)
Engelsdorfer Straße 279
04319 Leipzig
(Engelsdorf)
Naturnah, bewegungsreich und gesundheitsbewusst sind die primären Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit.
Wir führen die uns anvertrauten Kinder an die Natur heran, fördern die Freude an der Bewegung und an einer gesunden Lebensweise.
Unsere Kita befindet sich im alten Ortskern des Stadtteils Leipzig-Engelsdorf und bietet durch seinen villenähnlichen Charakter Platz für Individualität. Die Einrichtung wurde im Jahr 2005 saniert. Seitdem erstrahlt die renovierte Fassade mit den neuen Fenstern in einem freundlichen Licht.
Im Haus befinden sich 4 Gruppenräume, ein Kreativraum, sowie verschiedene Funktionsecken. In unserer Kinderküche ist die Zubereitung von Speisen durch die Kinder möglich. Die Garderobe wird gleichzeitig als flexibler Bewegungsraum mit Kletterwand, Matten und Sportgeräten für die tägliche Bewegung genutzt.
Eine schöne Besonderheit ist unser ca. 4500m² großer Garten. Dieser bietet in jeder Jahreszeit viele Spiel- und Entdeckungsmöglichkeiten für die Kinder. Der hohe alte Baumbestand schützt vor Sonne und bietet kühle Plätze. Durch die Gestaltung des Gartens mit verschiedenen Spielgeräten und Bewegungselementen wird der Bewegungsdrang der Kinder unterstützt.
Für die Vorschulkinder werden Ausflüge, wie z.B. Theaterbesuche, Besuche von Museen, Messen und Ausstellungen angeboten.
- Musikalische Früherziehung durch eine Musikpädagogin der „Johann S. Bach Musikschule“
- Rückenschule über unseren Träger durch eine Physiotherapeutin
- EMYK (Entspannung mit Yogaelementen für Kinder) durch eine Erzieherin
- Zwergengruppe (Grundlagen der ersten Hilfe) durch eine Erzieherin
- ELBA (Kursprogramm für Eltern und Babys) durch eine Erzieherin
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen werden die Selbstbildungsprozesse der Kinder angeregt. Die Entwicklung sozialer Kompetenzen und individueller Fähigkeiten stehen dabei im Mittelpunkt.
www.drk-leipzig.de